Ein Interview des Gendermagazins der Alice-Salomon-Hochschule QUER! (Ausgabe 23/2017) mit unserer Projektleiterin Tuğba Tanyılmaz. Erschienen im November 2017 online unter: https://www.ash-berlin.eu/hochschule/presse-und-newsroom/gendermagazin-quer/
Ein Interview von Caroline Froelich von Kubinaut (Navigation Kulturelle Bildung) mit unserer i-PÄD Mitbegründer_in Bella Hager. Erschienen im Oktober 2016 online unter: kubinaut.de
Text zum Thema "Empowerment" von unserer Projektleitung Tugba Tanyilmaz, erschienen im Antifra der Rosa - Luxemburg - Stiftung im Jahre 2015.
Fachgespräch von unseren Mitarbeiter_innen Tugba Tanyilmaz, Fiona Mahmud und Sven Woytek. Erschienen 2016 im Band 42 der Schriften zur Demokratie mit dem Titel "Ideolgien der Ungleichwertigkeit" der Heinrich - Böll - Stiftung Sachsen.
Text zu Klassismus, erschienen 2014 im "RCG - Race Class Gender - Magazin zu Intersektionalität" der Heinrich Böll Stiftung. Text von unserem Mitarbeiter Sven Woytek
Text zur Kinderbuchdebatte von unserer Mitarbeiterin Cynthia Mouwani aus dem Jahre 2013. Erschienen im Newsletter des Migrationsrates Berlin Brandenburg (MRBB)
Dieser Text zur inhaltlichen Auseinandersetzung unserer Kinderbuchliste bzw. unserer Arbeit mit Kinderbüchern von unseren Mitarbeiter_innen Bella Hager und Tugba Tanyilmaz ist 2014 im Migrationspolitischen Portal der Heinrich-Böll-Stiftung erschienen.
Dokumentation der landesweiten Fachtagung: "Pluralität als Normalität". Als Referentin; unsere Projektleitung Tugba Tanyilmaz. Text aus dem Jahre 2011.
In dem Text aus dem Jahre 2009 begegnen die Autoren dem gängigen Voruteil, Jugendliche, die von der weißen Mehrheitsgesellschaft als muslimisch kategorisiert werden, seien homophober als andere nicht-muslimische Jugendliche. Die Thematik wird aus einem intersektionalen Blickwinkel beleuchtet und bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten.